NOCH einfacher? Ich habe ein Profil von Blood Money, wo es einfach nur darum ging sich möglichst schnell durch den Level zu ballern. Ich habe mich nicht mal um Kameras geschert und es war sau einfach und hat pro Level höchstens 10min gedauert. Wie geht das denn noch einfacher?Crizzo hat geschrieben:Hitman Absolution (PC)
Im offenen Feuergefecht hat man zwar deutlich bessere Karten als in einem früheren Splinter Cell oder dem Vorgänger Blood Money, allerdings sieht man sich oft einer Übermacht entgegen und beißt dann, je nach Gegnerfeuer relativ schnell ins Gras.
Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Naja, ich hatte das Gefühl, dass man in Blood Money ab und zu doch schneller in Gras beißt, wenn man den Rambo machte.
So kann man sich aktuell halt noch hinter Deckung verschanzen und wenn die nur aus einer Richtung kommen, kann man mit Geduld alle putzen. In den späteren Levels, wo man eben sehr feuerstarke Waffen hat, geht man dagegen sehr fix down. Aber ist halt nur ein Eindruck, Blood Money hab ich ewig nicht mehr gespielt.
So kann man sich aktuell halt noch hinter Deckung verschanzen und wenn die nur aus einer Richtung kommen, kann man mit Geduld alle putzen. In den späteren Levels, wo man eben sehr feuerstarke Waffen hat, geht man dagegen sehr fix down. Aber ist halt nur ein Eindruck, Blood Money hab ich ewig nicht mehr gespielt.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Bei Bloodmoney ist es halt umgekehrt. Am Anfang hast du kaum Munition, keine oder nur eine Heilung und keinen Schutz.
Später hast du stärkere Munition, größere Magazine, mehr Munition, größere Genauigkeit, 50% Schadensreduzierung (kugelsichere Weste, vorher noch einige mit weniger) und 2 Heilpakete. Und die Waffen der Gegner werden kaum bis garnicht besser.
Am Anfang kann es noch etwas haarig sein bei Blood Money zu ballern. Aber später.
Daher wunder es mich, dass es noch einfacher geworden ist Immerhin halten die Gegner in Blood Money in der Regel einen Treffer aus. Selten mal 2 oder 3
Später hast du stärkere Munition, größere Magazine, mehr Munition, größere Genauigkeit, 50% Schadensreduzierung (kugelsichere Weste, vorher noch einige mit weniger) und 2 Heilpakete. Und die Waffen der Gegner werden kaum bis garnicht besser.
Am Anfang kann es noch etwas haarig sein bei Blood Money zu ballern. Aber später.
Daher wunder es mich, dass es noch einfacher geworden ist Immerhin halten die Gegner in Blood Money in der Regel einen Treffer aus. Selten mal 2 oder 3
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Medal of Honor (2010)
Soweit ich mich erinnere der erste "Modern Military Shooter", den ich durchgspielt habe. Sonst nur die Demo zu MW2 und ein paar Impressionen aus Videos.
Und ohne die CoDs gespielt zu haben, hatte ich das Gefühl schon alles gesehen zu haben bzw. es war immer vorhersehbar was passiert. Irgendwie so als hätte man sich CoD angeguckt, ne Liste mit div. Elementen gemacht und die dann für MoH abgehakt... nur eben in schlecht.
Story kann man wahrscheinlich in all diesen Spielen in die Tonne kloppen, aber hier war es nochmal langweiliger weil man nur Taliban oder Tschechen abgeknallt hat. Selbst die Präsentation war schwach, da man nur ziemlich selten mit großen Explosionen "verwöhnt" wurde. Wenn, dann wurden nur irgendwelche Hütten, Luftabwehr oder sonstiger Kleinkram in die Luft gejagt.
Naja, das Spiel lässt sich doch recht gut zusammenfassen: Anspruchs- und belanglos. Moorhuhn ist da schon besser, da gab es wenigstens ein paar Eastereggs bzw. verstecke Ziele.
Positiv: Es ist schnell vorbei.
Soweit ich mich erinnere der erste "Modern Military Shooter", den ich durchgspielt habe. Sonst nur die Demo zu MW2 und ein paar Impressionen aus Videos.
Und ohne die CoDs gespielt zu haben, hatte ich das Gefühl schon alles gesehen zu haben bzw. es war immer vorhersehbar was passiert. Irgendwie so als hätte man sich CoD angeguckt, ne Liste mit div. Elementen gemacht und die dann für MoH abgehakt... nur eben in schlecht.
Story kann man wahrscheinlich in all diesen Spielen in die Tonne kloppen, aber hier war es nochmal langweiliger weil man nur Taliban oder Tschechen abgeknallt hat. Selbst die Präsentation war schwach, da man nur ziemlich selten mit großen Explosionen "verwöhnt" wurde. Wenn, dann wurden nur irgendwelche Hütten, Luftabwehr oder sonstiger Kleinkram in die Luft gejagt.
Naja, das Spiel lässt sich doch recht gut zusammenfassen: Anspruchs- und belanglos. Moorhuhn ist da schon besser, da gab es wenigstens ein paar Eastereggs bzw. verstecke Ziele.
Positiv: Es ist schnell vorbei.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
The Darkness II
Bei TD II handelt es sich um die Versoftung der The Darkness Comic Lizenz. Inwieweit die Spiele mit der Handlung der Comics selbst zu tun haben, vermag ich nicht zu sagen. TD II ist ein Horrorshooter, der absolut nicht zimperlich daherkommt. Dabei ist man ausgestatten mit vielerlei Waffen und dämonischen Kräften, jedoch nur bei Dunkelheit, die der Dämon oder Entität, "The Darkness" einem als Wirt verleiht. Denn man ist besessen von ihr. Optisch ist das Spiel im Cell Shading Comic Look gehalten, superrealistische Darstellung a la CoD gibt es also nicht. Dennoch weiß die Graphik zu gefallen, auch wenn viele Objekte platt sind und dieTexturen schwächeln. Spielerisch wird einem auch nur durschnittliche Kost geboten, man ballert sich durch Schlachlevel, in denen es abseits aber doch das eine oder andere zu endecken gibt. Neben den Waffen hat man auch zwei dämonische Tentakel, und die haben es wirklich in sich. Damit reißt man Gegner in zwei, frißt ihre Herzen oder schlägt sie einfach tot. Zudem kann man Objekte aus der Umgebung als Schild oder Wurfgeschoß verwenden. Was so ein geworfener Klimaanlagenrotor mit einem Gegner anstellt, kann man sich ruhig selbst ausmalen. Aufgrund eben dieser Brutalitäten ist TD II in Deutschland auch stark zensiert erschienen, der Kauf dieser Version lohnt sich also nicht. Auch sollte man das Spiel auf Englisch spielen, der Dämon wird von niemand anderem gesprochen als Mike Patton, Sänger, Songschreiber und Mitglied von Faith No More. Was interessiert mich aber das Spiel, wenn ich nur Gewalt und unkomplexes Geballer präsentiert bekomme und auf den bekannten Voicecast keinen Wert lege? Die Anwort ist: Die Handlung! Mit ihr schafft es TD II richtig aufzuprunken und eine Geschichte von Wahnsinn, Dämonen, Liebe und Haß, Himmel und Hölle gekonnt zu erzählen. Leider ist das Spiel recht kurz aber dafür erfrischen schwer, in 6-8h sollte man durch sein wenn man rennt, 2h+ wenn man die Level auch noch nach Goodies absucht.
Ich selbst gebe dem Spiel (UK-Fassung) eine klare Kaufempfehlung und freue mich auf eine Fortsetzung. SO wird das Ende sicher nicht für lange feststehen
Bei TD II handelt es sich um die Versoftung der The Darkness Comic Lizenz. Inwieweit die Spiele mit der Handlung der Comics selbst zu tun haben, vermag ich nicht zu sagen. TD II ist ein Horrorshooter, der absolut nicht zimperlich daherkommt. Dabei ist man ausgestatten mit vielerlei Waffen und dämonischen Kräften, jedoch nur bei Dunkelheit, die der Dämon oder Entität, "The Darkness" einem als Wirt verleiht. Denn man ist besessen von ihr. Optisch ist das Spiel im Cell Shading Comic Look gehalten, superrealistische Darstellung a la CoD gibt es also nicht. Dennoch weiß die Graphik zu gefallen, auch wenn viele Objekte platt sind und dieTexturen schwächeln. Spielerisch wird einem auch nur durschnittliche Kost geboten, man ballert sich durch Schlachlevel, in denen es abseits aber doch das eine oder andere zu endecken gibt. Neben den Waffen hat man auch zwei dämonische Tentakel, und die haben es wirklich in sich. Damit reißt man Gegner in zwei, frißt ihre Herzen oder schlägt sie einfach tot. Zudem kann man Objekte aus der Umgebung als Schild oder Wurfgeschoß verwenden. Was so ein geworfener Klimaanlagenrotor mit einem Gegner anstellt, kann man sich ruhig selbst ausmalen. Aufgrund eben dieser Brutalitäten ist TD II in Deutschland auch stark zensiert erschienen, der Kauf dieser Version lohnt sich also nicht. Auch sollte man das Spiel auf Englisch spielen, der Dämon wird von niemand anderem gesprochen als Mike Patton, Sänger, Songschreiber und Mitglied von Faith No More. Was interessiert mich aber das Spiel, wenn ich nur Gewalt und unkomplexes Geballer präsentiert bekomme und auf den bekannten Voicecast keinen Wert lege? Die Anwort ist: Die Handlung! Mit ihr schafft es TD II richtig aufzuprunken und eine Geschichte von Wahnsinn, Dämonen, Liebe und Haß, Himmel und Hölle gekonnt zu erzählen. Leider ist das Spiel recht kurz aber dafür erfrischen schwer, in 6-8h sollte man durch sein wenn man rennt, 2h+ wenn man die Level auch noch nach Goodies absucht.
Ich selbst gebe dem Spiel (UK-Fassung) eine klare Kaufempfehlung und freue mich auf eine Fortsetzung. SO wird das Ende sicher nicht für lange feststehen
"Montaron ihr seid so enervierend! Ihr raubt mir noch den Verstand!" - Xzar
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Starcraft 2 - Hots 8,5/10
Gewohntes Starcraft-Feeling, wobei die Zerg schon immer die Klasse war, die mich am wenigsten interessiert hat. Freu mich auf die Protoss.
Medal of Honor 7,5/10
Spielerisch ok, die kurze Spielzeit ist eigentlich ein Pluspunkt.
Dead Space 3 7,5/10
Mit dem ersten Teil hat das nicht mehr viel zu tun, das war bekannt, aber leider haben die Entwickler einige nervige Stellen eingebaut. War froh als es endlich vorbei war
Gewohntes Starcraft-Feeling, wobei die Zerg schon immer die Klasse war, die mich am wenigsten interessiert hat. Freu mich auf die Protoss.
Medal of Honor 7,5/10
Spielerisch ok, die kurze Spielzeit ist eigentlich ein Pluspunkt.
Dead Space 3 7,5/10
Mit dem ersten Teil hat das nicht mehr viel zu tun, das war bekannt, aber leider haben die Entwickler einige nervige Stellen eingebaut. War froh als es endlich vorbei war
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Battlefield 3 - Kampagne
Spielzeit: 5h. Das ist selbst für die Kohle, die ich gezahlt habe, echt arm.
Ansonsten ein Military-Shooter von der Stange, aber mit deutlich besserer Grafik als CoD. Was auch dazu führte, dass das Spiel selbst in mittleren Details nicht so gut bei mir lief. Die Performance kam mir aber teilweise auch eher schlecht vor. Die Ladezeiten sind enorm und durch das ab und an sterben doch recht nervig. Dazu gesellen sich verschiedene nicht so clever gesetzte Save-Points.
Die Aktion und die Effekte sehen richtig gut aus. Der Sound ist über jeden Zweifel erhaben. Das kracht und rumst es richtig, dass meinem Tieftöner die Freudentränen in den Augen stehen. Die Story ist schnell erzählt: Man springt in einen Zug, macht ein paar Gegner kalt...CUT! Blackburn der Hauptcharakter befindet sich in einem Verhöhr. Währenddessen erzählt er und die Verhörer was passiert ist und man stellt es nach. Am Ende nimmt man den Anfangsfaden wieder auf. Dazwischen ist man in Wüste, Wald und über Wasser. Mal mit Panzer, Humvie, F/A18 Hornet oder C130 unterwegs. Abwechslungs ist deshalb relativ vorhanden. Natürlich im üblichem Rahmen. Wirklich Szenen, die einen im CoD immer um die Ohren fliegen gibt es eher weniger. Insgesamt ist das Spiel ruhiger, was mir aber gefällt. Stressige, hektische Szenen gibt es genug.
Die KI ist Shooter-Durchschnitt.
Fazit: Nichts was man nicht schon mal gesehen hätte. Gefällt aber trotzdem recht gut. Keine Mission ist wirklich: woah. Dazu sind die eher außergewöhnlichen Missionen entweder zu kurz oder spielerisch zu lahm. Ein Einzelspieler von CoD4 (wenn man sich an den endlosen Gegnerwellen nicht stört) oder Bad Company 2 ist diesem doch vorzuziehen.
6,5/10
Spielzeit: 5h. Das ist selbst für die Kohle, die ich gezahlt habe, echt arm.
Ansonsten ein Military-Shooter von der Stange, aber mit deutlich besserer Grafik als CoD. Was auch dazu führte, dass das Spiel selbst in mittleren Details nicht so gut bei mir lief. Die Performance kam mir aber teilweise auch eher schlecht vor. Die Ladezeiten sind enorm und durch das ab und an sterben doch recht nervig. Dazu gesellen sich verschiedene nicht so clever gesetzte Save-Points.
Die Aktion und die Effekte sehen richtig gut aus. Der Sound ist über jeden Zweifel erhaben. Das kracht und rumst es richtig, dass meinem Tieftöner die Freudentränen in den Augen stehen. Die Story ist schnell erzählt: Man springt in einen Zug, macht ein paar Gegner kalt...CUT! Blackburn der Hauptcharakter befindet sich in einem Verhöhr. Währenddessen erzählt er und die Verhörer was passiert ist und man stellt es nach. Am Ende nimmt man den Anfangsfaden wieder auf. Dazwischen ist man in Wüste, Wald und über Wasser. Mal mit Panzer, Humvie, F/A18 Hornet oder C130 unterwegs. Abwechslungs ist deshalb relativ vorhanden. Natürlich im üblichem Rahmen. Wirklich Szenen, die einen im CoD immer um die Ohren fliegen gibt es eher weniger. Insgesamt ist das Spiel ruhiger, was mir aber gefällt. Stressige, hektische Szenen gibt es genug.
Die KI ist Shooter-Durchschnitt.
Fazit: Nichts was man nicht schon mal gesehen hätte. Gefällt aber trotzdem recht gut. Keine Mission ist wirklich: woah. Dazu sind die eher außergewöhnlichen Missionen entweder zu kurz oder spielerisch zu lahm. Ein Einzelspieler von CoD4 (wenn man sich an den endlosen Gegnerwellen nicht stört) oder Bad Company 2 ist diesem doch vorzuziehen.
6,5/10
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Hattest Du es aus dem HumbleBundle?
Battlefield ist ja eigentlich immer schon eher MP gewesen, beim 3er haben sie das wahrscheinlich auch nur als Alibi draufgepappt.
Battlefield ist ja eigentlich immer schon eher MP gewesen, beim 3er haben sie das wahrscheinlich auch nur als Alibi draufgepappt.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Ne, leider nicht. Ich hab es im Origin-Deal für 9,95€ gekauft. Das mit dem Bundle hab ich irgendwie verpeilt. Sonst wäre ja noch MoH und ein wenig anderes drin gewesen, was ich jetzt mal zocken könnte^^
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Bei MoH hast du aber auch überhaupt nichts verpasst.
Ist beim Paradox-Bundle nichts für dich dabei? Bei steam gibt es momentan auch einige Indie-Spiele günstiger, bei GOG gibt es auch ein paar Spiele günstiger u.a. Commandos 1 - 3.
Ist beim Paradox-Bundle nichts für dich dabei? Bei steam gibt es momentan auch einige Indie-Spiele günstiger, bei GOG gibt es auch ein paar Spiele günstiger u.a. Commandos 1 - 3.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Commandos hab ich schon komplett.
Bin aktuell bei Teil 1, hatte irgendwie mit dem "Addon" angefangen. Aber aktuell hab ich keinen Nerv für Commandos^^
Bin aktuell bei Teil 1, hatte irgendwie mit dem "Addon" angefangen. Aber aktuell hab ich keinen Nerv für Commandos^^
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Dann mach mal mit Teil 2 weiter, der macht mehr Spaß und sieht besser aus. Oder zocke "Desperados", wenn du gerade keine Lust auf WWII als Setting hast, das ist eine sehr gute Kopie.
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Teil 2 hab ich schon sooo oft gezockt. Mit Ausnahme der letzten beiden Level^^
Vermutlich wird jetzt erstmal Dishonored oder weiter auf der Box Pandora Tomorrow gezockt.
Vermutlich wird jetzt erstmal Dishonored oder weiter auf der Box Pandora Tomorrow gezockt.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
The Cave
Ziemlich kurz, aber insgesamt ganz nett. Ein bisschen wie "Trine light". Der Höhlen-Humor ist zum Glück nicht grottig. Dass die Spielfiguren nicht miteinander kommunizieren ist aber echt schade.
7/10 Punkte
Ziemlich kurz, aber insgesamt ganz nett. Ein bisschen wie "Trine light". Der Höhlen-Humor ist zum Glück nicht grottig. Dass die Spielfiguren nicht miteinander kommunizieren ist aber echt schade.
7/10 Punkte
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Was mit ziemlich angekotzt hat, war die Tatsache, dass man die anderen Figuren nicht zur aktuellen teleportieren kann.Despair hat geschrieben:The Cave
Ziemlich kurz, aber insgesamt ganz nett. Ein bisschen wie "Trine light". Der Höhlen-Humor ist zum Glück nicht grottig. Dass die Spielfiguren nicht miteinander kommunizieren ist aber echt schade.
7/10 Punkte
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Immerhin teleportieren die sich selbständig an manchen Stellen hinterher. Aber die Rennerei ist schon nervig. Besonders, wenn man keinen Plan hat, was man machen muss.Rumple hat geschrieben:Was mit ziemlich angekotzt hat, war die Tatsache, dass man die anderen Figuren nicht zur aktuellen teleportieren kann.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Deponia
Anfangs war ich irgendwie etwas abgeschreckt von Rufus' Stimme, aber ich hatte mich dann doch schnell dran gewöhnt.
Und es hat sich auch gelohnt weiterzuspielen. Ein wirklich tolles Spiel, schön gezeichnet, lustige und skurrile Charaktere und sehr unterhaltsam. Die Minispiele/-rätsel sind auch eine tolle Sache.
Schade fand ich es, dass die NPCs teils zu kurz kamen.
Und mehr noch als bei "The Book of unwritten Tales" kam bei Deponia ein schönes altbekanntes öhm. "Adventure-Feeling" auf.
Zweiten Teil haben will, gibt es ja bei GOG günstiger aber eigentlich will ich die Spiele dann an einem Ort haben und ich müsste es mir bei Steam kaufen.
Anfangs war ich irgendwie etwas abgeschreckt von Rufus' Stimme, aber ich hatte mich dann doch schnell dran gewöhnt.
Und es hat sich auch gelohnt weiterzuspielen. Ein wirklich tolles Spiel, schön gezeichnet, lustige und skurrile Charaktere und sehr unterhaltsam. Die Minispiele/-rätsel sind auch eine tolle Sache.
Schade fand ich es, dass die NPCs teils zu kurz kamen.
Und mehr noch als bei "The Book of unwritten Tales" kam bei Deponia ein schönes altbekanntes öhm. "Adventure-Feeling" auf.
Zweiten Teil haben will, gibt es ja bei GOG günstiger aber eigentlich will ich die Spiele dann an einem Ort haben und ich müsste es mir bei Steam kaufen.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Deux Ex: Human Revolution
Ordentliche Spielzeit, schön düstere Atmosphäre und gut inszeniert. Die vereinzelten wichtigen Gespräche, inkl. CASIE-Unterstützung, sind eine tolle Sache. Story ist nicht außergewöhnlich, aber sie passt zu Deus Ex.
Das Leveldesign hatte mich teilweise doch gestört. Die Straßen fand ich recht unübersichtlich bzw. eher umständlich, wenn man von einem Punkt zu einem Anderen musste. Oder die Stellen bei denen der Boden unter Strom steht.
Die Bosskämpfe hätten nicht unbedingt sein müssen, mag Bosskämpfe sowieso nicht unbedingt gerne. Aber da sie nicht besonders schwer waren, ist es nicht tragisch.
Auch hatte ich irgendwie immer zu wenig Energie, weil ich die Fähigkeiten recht oft genutzt hatte und manche wirklich viel Energie abziehen. Wobei zu viel Energie das Spiel wahrscheinlich zu leicht gemacht hätten.
Alles in allem aber ein tolles Spiel.
In The Missing Link hatte ich zwischendurch, zum passenden Zeitpunkt, schon reingespielt, aber doch recht schnell die Lust verloren. Hat mir meine Praxis-Punkte weggenommen, meine schön aufgelevelten Waffen und das Leveldesign fand ich auch schon etwas nervig. Ich weiß nicht ob ich es nochmal in Angriff nehme.
Ordentliche Spielzeit, schön düstere Atmosphäre und gut inszeniert. Die vereinzelten wichtigen Gespräche, inkl. CASIE-Unterstützung, sind eine tolle Sache. Story ist nicht außergewöhnlich, aber sie passt zu Deus Ex.
Das Leveldesign hatte mich teilweise doch gestört. Die Straßen fand ich recht unübersichtlich bzw. eher umständlich, wenn man von einem Punkt zu einem Anderen musste. Oder die Stellen bei denen der Boden unter Strom steht.
Die Bosskämpfe hätten nicht unbedingt sein müssen, mag Bosskämpfe sowieso nicht unbedingt gerne. Aber da sie nicht besonders schwer waren, ist es nicht tragisch.
Auch hatte ich irgendwie immer zu wenig Energie, weil ich die Fähigkeiten recht oft genutzt hatte und manche wirklich viel Energie abziehen. Wobei zu viel Energie das Spiel wahrscheinlich zu leicht gemacht hätten.
Alles in allem aber ein tolles Spiel.
In The Missing Link hatte ich zwischendurch, zum passenden Zeitpunkt, schon reingespielt, aber doch recht schnell die Lust verloren. Hat mir meine Praxis-Punkte weggenommen, meine schön aufgelevelten Waffen und das Leveldesign fand ich auch schon etwas nervig. Ich weiß nicht ob ich es nochmal in Angriff nehme.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
The Walking Dead (inkl. 400 Days)
Hat mir ganz gut gefallen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Entscheidungen die man fällt sich wirklich so massiv auf das Spiel auswirken.
Es gab schon ein paar extrem heftige Entscheidungen die man treffen musst.
Hat mir ganz gut gefallen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Entscheidungen die man fällt sich wirklich so massiv auf das Spiel auswirken.
Es gab schon ein paar extrem heftige Entscheidungen die man treffen musst.
Spoiler:
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Killzone 1 HD 7/10
Unterhaltsamer Konsolen-Shooter der PS2-Ära mit etwas schwammiger Steuerung an, die man sich aber gewöhnt.
Spielerisch fehlt es an Abwechselung aber immerhin sind die Levels recht abwechslungsreich gestaltet.
Eine nette Idee ist auch das man zwischen den meisten Kapiteln die Auswahl zwischen vier verschieden bewaffneten Charakteren hat, die sich spielerisch aber nur geringfügig unterscheiden. Innerhalb der Missionen stehen die Charaktere, die man nicht spielt, zwar zur Seite sie sind aber im Kampf relativ nutzlos, aber immerhin stehen sie einen nicht im Weg und müssen nicht beschützt werden.
Größter Schwachpunkt im Spiel sind die schlecht gesetzten Checkpoints innerhalb der Levels, die sind im Gegenzug aber nicht sonderlich groß und innerhalb von 10 bis 30 Minuten erledigt was das ganze etwas ausgleicht.
Das Spiel war auf Schwer herausfordernd genund und Spielzeit und Story ging für Shooter-Verhältnisse auch in Ordnung.
Unterhaltsamer Konsolen-Shooter der PS2-Ära mit etwas schwammiger Steuerung an, die man sich aber gewöhnt.
Spielerisch fehlt es an Abwechselung aber immerhin sind die Levels recht abwechslungsreich gestaltet.
Eine nette Idee ist auch das man zwischen den meisten Kapiteln die Auswahl zwischen vier verschieden bewaffneten Charakteren hat, die sich spielerisch aber nur geringfügig unterscheiden. Innerhalb der Missionen stehen die Charaktere, die man nicht spielt, zwar zur Seite sie sind aber im Kampf relativ nutzlos, aber immerhin stehen sie einen nicht im Weg und müssen nicht beschützt werden.
Größter Schwachpunkt im Spiel sind die schlecht gesetzten Checkpoints innerhalb der Levels, die sind im Gegenzug aber nicht sonderlich groß und innerhalb von 10 bis 30 Minuten erledigt was das ganze etwas ausgleicht.
Das Spiel war auf Schwer herausfordernd genund und Spielzeit und Story ging für Shooter-Verhältnisse auch in Ordnung.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Bloodmoon durch. Nervige Abschlussquest.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Das Schwarze Auge: Memoria 8/10
Mal wieder ein schönes Adventure von Daedalic und fand es auch gelungener als den Vorgänger Satinavs Ketten.
Die Rätsel haben mir gut gefallen und sind auch schön Abwechslungsreich gestaltet. Die Hintergrundgrafiken sind mal wieder sehr schön anzuschauen aber leider hapert es wieder bei den Animationen was sich vor allem an der oft misslungen Lippensynchronität bemerkbar macht. Die Musik fand ich auch gelungen und schafft eine schöne Atmosphäre, die Synchronsprecher haben mir zum Großteil auch gefallen bis auf zwei Ausnahmen.
Die Handlung weiß auch zu überzeugen und ihr gelingt es auch zwei Geschichten die zu verschiedenen Zeiten spielen stimmig miteinander zu verbinden.
Ein klarer Empfehlung für jeden Freund von Adventures.
Mal wieder ein schönes Adventure von Daedalic und fand es auch gelungener als den Vorgänger Satinavs Ketten.
Die Rätsel haben mir gut gefallen und sind auch schön Abwechslungsreich gestaltet. Die Hintergrundgrafiken sind mal wieder sehr schön anzuschauen aber leider hapert es wieder bei den Animationen was sich vor allem an der oft misslungen Lippensynchronität bemerkbar macht. Die Musik fand ich auch gelungen und schafft eine schöne Atmosphäre, die Synchronsprecher haben mir zum Großteil auch gefallen bis auf zwei Ausnahmen.
Die Handlung weiß auch zu überzeugen und ihr gelingt es auch zwei Geschichten die zu verschiedenen Zeiten spielen stimmig miteinander zu verbinden.
Ein klarer Empfehlung für jeden Freund von Adventures.
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 45514
- Kontaktdaten:
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
So, ich habe soeben die Story von Grand Theft Auto V nach knapp 37 Stunden beendet. Nunja, was gibt es dazu noch großartig zu sagen, jeder wird wissen, wie ein GTA-Spiel abläuft und dieses ist mal wieder aller erste Sahne. Durch die seit den Episoden des 4. Teils eingefügten Checkpoints sind gerade die langen MIssionen nicht mehr so schwer und es frustet nicht so sehr, wenn man kleinere Abschnitte nochmal spielen muss. Die Grafik ist das Beste, was man aus der alten Konsole rausholen kann, ich bin echt mal gespannt, wie das Spiel auf einem High End-PC aussehen wird. Weiterhin sei noch zu sagen, dass es wie immer nach dem Storymodus immer noch mit den ganzen Freizeitaktivitäten weitergeht, die ich auch auf jeden Fall noch verfolgen werde.
Weswegen hier jedoch gleich keine volle Punktzahl drunter stehen wird, trotz großem Abwechslungsreichtum, tollen Missionen, einer super Synchronisation, tollen Charakteren und der besten GTA-Spielwelt, die es je gab, wird jetzt nochmal kurz erklärt. Die Story war zwar, wie immer, super erzählt und hätte in gestreckter Form auch einen wunderbaren Film machen können, jedoch gab es irgendwie wenig Momente, die mich wirklich "berührt" haben. In den Vorgängerteilen gab es immer wieder Momente wie (Spoiler aus allen 3D-GTAs coming up, Achtung!). Es war zwar alles durchweg spannend erzählt aber irgendwie hätte man noch ein bisschen an Drama, an wirklich großen emotionalen Höhepunkten feilen können, gerade weil wir zum ersten Mal einen Charakter haben, der eine Familie hat. Auch Franklins Hintergrund kam mir ein wenig zu kurz.
Weitere Kritik zu dem Spiel von mir findet ihr auch im passenden Thread und ich vergebe nichtsdestotrotz wohlverdiente 9/10 Punkten!
Erster aus'm Forum btw, yay!
Weswegen hier jedoch gleich keine volle Punktzahl drunter stehen wird, trotz großem Abwechslungsreichtum, tollen Missionen, einer super Synchronisation, tollen Charakteren und der besten GTA-Spielwelt, die es je gab, wird jetzt nochmal kurz erklärt. Die Story war zwar, wie immer, super erzählt und hätte in gestreckter Form auch einen wunderbaren Film machen können, jedoch gab es irgendwie wenig Momente, die mich wirklich "berührt" haben. In den Vorgängerteilen gab es immer wieder Momente wie (Spoiler aus allen 3D-GTAs coming up, Achtung!)
Spoiler:
Weitere Kritik zu dem Spiel von mir findet ihr auch im passenden Thread und ich vergebe nichtsdestotrotz wohlverdiente 9/10 Punkten!
Erster aus'm Forum btw, yay!
Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
GTA IV - The Lost and Damned (Xbox360)
Kam es mir nur so vor, weil ich davor ständig GTA V Videos gesehen habe, oder ist das Addon absichtlich dunkler und dreckiger als GTA IV?
Die Rocker-Gang ist recht cool. Das im Rudel-Fahren mit dem Bike nervt, vor allem wenn man nicht vorne fährt, sondern in der Gruppe. Ständig da die Formation zu halten und nicht zu wissen wo es hingeht, nervt. Die "Nebenmission" der Rennen sind ziemlich langweilig, der Schwierigkeitsgrad war so leicht, da hab ich teilweise mit drei größeren Unfällen immer noch problemlos gewonnen. Die Gangkriege sind allerdings eher knackig, wenn man sich vorher nicht kräftig mit Schutzweste und MP eindeckt.
Die Spielzeit der Kampagne ist eher gering, so viele Missionen gibt es nicht (hab jetzt 9:42h gebraucht). Die sind leider auch nicht so abwechslungsreich. Meistens fährt man nach Punkt A und ballert sich durch und löst so die Mission. Einmal ist man nur Beifahrer, aber in Regel dann zu Fuß am Ballern und auf 2/4 Rädern auf der Flucht. Ein zwei Highlights gab es dann auch, waren die eher ruhigeren Missionen. Da war ich von GTA VC/SA doch mehr gewöhnt. Die Charaktere sind auch nicht so freaky gewesen, wie sonst. Das eine oder Bandenmitglied ist auch mehr so ganz stark in der Nebenrolle. Manche kennt man auch schon aus GTA IV (jedenfalls bis zu der Stelle, die ich gespielt habe...)
Die Polizei kam mir auch recht lasch vor. Mehr als 3 Sterne hab ich nie bekommen und verhaftet hat man mich auch nie. Gestorben bin ich fast immer durch Kugeln oder vor allem meine eigenen Granaten. An Shops und Co kam mir die Stadt übrigens recht leer vor. Musste mir immer Mühe geben mal eine Fressbude auszumachen.
Auch wenn das jetzt recht negativ klingt, es hat doch Spaß gemacht, aber nicht so wie erhofft und nicht so wie vorherige GTA-Teile, auch nicht wenn man berücksichtigt, dass das nur ein Addon ist. Die Story hält einem schon bei Laune. Aber außerhalb gab es für mich wenig Anreiz da noch groß die Bandenkriege oder ähnliches zu zocken. War das doch schon in GTA SA ein Feature was mich genervt hat.
8/10
Kam es mir nur so vor, weil ich davor ständig GTA V Videos gesehen habe, oder ist das Addon absichtlich dunkler und dreckiger als GTA IV?
Die Rocker-Gang ist recht cool. Das im Rudel-Fahren mit dem Bike nervt, vor allem wenn man nicht vorne fährt, sondern in der Gruppe. Ständig da die Formation zu halten und nicht zu wissen wo es hingeht, nervt. Die "Nebenmission" der Rennen sind ziemlich langweilig, der Schwierigkeitsgrad war so leicht, da hab ich teilweise mit drei größeren Unfällen immer noch problemlos gewonnen. Die Gangkriege sind allerdings eher knackig, wenn man sich vorher nicht kräftig mit Schutzweste und MP eindeckt.
Die Spielzeit der Kampagne ist eher gering, so viele Missionen gibt es nicht (hab jetzt 9:42h gebraucht). Die sind leider auch nicht so abwechslungsreich. Meistens fährt man nach Punkt A und ballert sich durch und löst so die Mission. Einmal ist man nur Beifahrer, aber in Regel dann zu Fuß am Ballern und auf 2/4 Rädern auf der Flucht. Ein zwei Highlights gab es dann auch, waren die eher ruhigeren Missionen. Da war ich von GTA VC/SA doch mehr gewöhnt. Die Charaktere sind auch nicht so freaky gewesen, wie sonst. Das eine oder Bandenmitglied ist auch mehr so ganz stark in der Nebenrolle. Manche kennt man auch schon aus GTA IV (jedenfalls bis zu der Stelle, die ich gespielt habe...)
Die Polizei kam mir auch recht lasch vor. Mehr als 3 Sterne hab ich nie bekommen und verhaftet hat man mich auch nie. Gestorben bin ich fast immer durch Kugeln oder vor allem meine eigenen Granaten. An Shops und Co kam mir die Stadt übrigens recht leer vor. Musste mir immer Mühe geben mal eine Fressbude auszumachen.
Auch wenn das jetzt recht negativ klingt, es hat doch Spaß gemacht, aber nicht so wie erhofft und nicht so wie vorherige GTA-Teile, auch nicht wenn man berücksichtigt, dass das nur ein Addon ist. Die Story hält einem schon bei Laune. Aber außerhalb gab es für mich wenig Anreiz da noch groß die Bandenkriege oder ähnliches zu zocken. War das doch schon in GTA SA ein Feature was mich genervt hat.
8/10
Re: Zuletzt durchgespielt / kommt nun dran
Dishonored 9/10
Jetzt kann ich verstehen, dass dieses Spiel im letzten Jahr so gelobt wurde! Ähnlichkeiten zu Bioshock und Thief sind nicht zu leugnen, die 14 Stunden die ich damit verbracht habe waren sehr unterhaltsam. Die Story war ein bisschen abstrus, der Schwierigkeitsgrad war nicht ganz herausfordernd, und für die Schleich-Option, die ich gewählt hatte, wäre ich eigentlich fast ohne Waffen ausgekommen. Unterm Strich trüben die kleinen Mängel jedoch kaum den Spaß den ich hatte, ein zweites mal werde ich die Schurken jedoch nicht in die Schranken verweisen.
Jetzt kommt neben FIFA14, Spore und Back to the future wohl Metro: Last light dran.
Jetzt kann ich verstehen, dass dieses Spiel im letzten Jahr so gelobt wurde! Ähnlichkeiten zu Bioshock und Thief sind nicht zu leugnen, die 14 Stunden die ich damit verbracht habe waren sehr unterhaltsam. Die Story war ein bisschen abstrus, der Schwierigkeitsgrad war nicht ganz herausfordernd, und für die Schleich-Option, die ich gewählt hatte, wäre ich eigentlich fast ohne Waffen ausgekommen. Unterm Strich trüben die kleinen Mängel jedoch kaum den Spaß den ich hatte, ein zweites mal werde ich die Schurken jedoch nicht in die Schranken verweisen.
Jetzt kommt neben FIFA14, Spore und Back to the future wohl Metro: Last light dran.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste