Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
so wie ich es verstehe wenn man heise und auch igorslab sich die sache ansieht ist das Problem
a: der Stecker ist zu klein bzw die verbindung ist nach paarmal einausstecken schon nicht mehr optimal.
b: das bei vielen karten nach dem stecker es keine einzelen Phasen es weiter gibt wie im kabel sondern alle zu einer zusammen gefasst werden.. sprich schwankungen verursachen so mehr probleme. Ja MSI soll auch es getrennt weiterführen sprich abweichen von der Refernzplatine
Und wenn man sich die alten 6+2 Kontakte ansieht die für 150 W ausgelegt waren und das neue was über das 3 fache aushalten soll ist ein witz. Ja verkleinerung ist ok aber in dem Fall ein völlig falscher weg.
Und die Kabel vom Netzteil zu der Karte passen mit AWG 16-18 (1-1,5mm², da geht es für 2000W:) )Aber die verbinder sind halt echt zu dünn und zu lapprig oderdendlichen Kontakt zu machen. Kennt man bei lichtschalter wenn die nicht sauber schalten,m das knistern.
Und ich finde den weg halt verrückt noch mehr Watt reinzupumpen für mehr leistung denn 4xxx zu 5000 ist ja besser aber viel ist da über mehr strom gegangen.
Finde wie bei den Staubsauger ein Limit im Privaten bereich so 300-350 W wäre was denn dann geht es mehr um die wirkliche Effizenz bzw wie die Software arbeitet
a: der Stecker ist zu klein bzw die verbindung ist nach paarmal einausstecken schon nicht mehr optimal.
b: das bei vielen karten nach dem stecker es keine einzelen Phasen es weiter gibt wie im kabel sondern alle zu einer zusammen gefasst werden.. sprich schwankungen verursachen so mehr probleme. Ja MSI soll auch es getrennt weiterführen sprich abweichen von der Refernzplatine
Und wenn man sich die alten 6+2 Kontakte ansieht die für 150 W ausgelegt waren und das neue was über das 3 fache aushalten soll ist ein witz. Ja verkleinerung ist ok aber in dem Fall ein völlig falscher weg.
Und die Kabel vom Netzteil zu der Karte passen mit AWG 16-18 (1-1,5mm², da geht es für 2000W:) )Aber die verbinder sind halt echt zu dünn und zu lapprig oderdendlichen Kontakt zu machen. Kennt man bei lichtschalter wenn die nicht sauber schalten,m das knistern.
Und ich finde den weg halt verrückt noch mehr Watt reinzupumpen für mehr leistung denn 4xxx zu 5000 ist ja besser aber viel ist da über mehr strom gegangen.
Finde wie bei den Staubsauger ein Limit im Privaten bereich so 300-350 W wäre was denn dann geht es mehr um die wirkliche Effizenz bzw wie die Software arbeitet
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Nachdem die GS hab dieses unkritische Interview da hatte: https://www.youtube.com/watch?v=sjpSYmj1Rho
Hat sich jetzt der8auer nochmal die Antworten gegönnt: https://www.youtube.com/watch?v=uYQIMyqrLnE und er hat richtig Puls, was auch kein Wunder ist.
Dabei geht er auf das "mhm, Jaja, so" von den GS Leuten nicht einmal ein....der Nvidia Mensch hatte wohl nur den Job abzuwiegeln und war jetzt nicht so wirklich informiert oder vorbereitet.
Hat sich jetzt der8auer nochmal die Antworten gegönnt: https://www.youtube.com/watch?v=uYQIMyqrLnE und er hat richtig Puls, was auch kein Wunder ist.
Dabei geht er auf das "mhm, Jaja, so" von den GS Leuten nicht einmal ein....der Nvidia Mensch hatte wohl nur den Job abzuwiegeln und war jetzt nicht so wirklich informiert oder vorbereitet.
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
die aktuelle 5000 Serie ist mal wieder typisch Nvidia
Es wird an werten beschießen ,Shaderzahl diesm,al, früher war es der Ram wie er angebunden wird.
Das mit dem Stromstecker ist naja, Von noch mehr technischen, baumäßigen problemen abgesehen.
Dann noch die verfügbarkeit und eine Software die machst was sie will bzw sachen automatisch aktiviert ohe das man als User bescheid weiß.
Und der Von Nvidia was will er sonst öffentlich so sagen.
Es wird an werten beschießen ,Shaderzahl diesm,al, früher war es der Ram wie er angebunden wird.
Das mit dem Stromstecker ist naja, Von noch mehr technischen, baumäßigen problemen abgesehen.
Dann noch die verfügbarkeit und eine Software die machst was sie will bzw sachen automatisch aktiviert ohe das man als User bescheid weiß.
Und der Von Nvidia was will er sonst öffentlich so sagen.
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Aktuell gibt es zumindest abseits vom Highend und Luxus Segment mit der 9070(XT) gute Optionen von AMD. Die auch recht gut verfügbar sind.
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Auch wenn ich damit wieder als Nörgler in Licht trete: eine GPU mit einem Straßenpreis von 680€ aufwärts (9070) ist, für mich, nicht "abseits von High End und Luxus". Ja, alles wird teurer aber (gefühlt) ist PC Gaming seit dem Verfügbarkeitsdrama mit der 3000er Serie von nVidia raketenartig hoch gegangen. Mein letzter PC build ist "etwas her" aber das waren keine 1000€ für einen kompletten PC. Und das war der PC mit einer 1060. Wenn die GPU so weit jenseits der 500€ Marke ist, ist das Irrsinn. Für das Geld kann man genau so gut eine PS5 oder Xbox kaufen und erspart sich das gebastel.
Sorry, ich geh schon wieder anderweitig grummeln. [Hätte ich mal nur bei der 3060 damals sofort zugeschlagen müsste ich mich jetzt nicht so ärgern]
Sorry, ich geh schon wieder anderweitig grummeln. [Hätte ich mal nur bei der 3060 damals sofort zugeschlagen müsste ich mich jetzt nicht so ärgern]
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Kannst halt machen, aber dann hast halt ne Konsole 
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Vor 25 Jahren habe ich für fast Highend halt 500DM gezahlt.
Inflation mit eingepreist kann ich mit den Preisen von AMD durchaus noch leben. Insbesondere da die Chipfertigung ja nicht billiger wird.
Über die Preise die NV aufruft brauchen wir nicht sprechen. Die haben ihre Dummen gefunden. Genau so bei den KI-Beschleunigern.
Die 1060 war schon zu erscheinen unteres Preissegment, aber halt auch unteres Leistungssegment.
Und ich hätte jetzt nicht die Lust auf einer Konsole mit 30FPS und einer "KI" hochskalierten Grafik zu zocken, nur damit das Spiel überhaupt vernünftig läuft.
Denn an der Stelle sind wir aktuell wieder.
Btw, NV verstellt nur die EInstellungen, wenn man so dumm ist sich das NV Experience aufschwatzen zu lassen, oder wie auch immer dieses Stück miese Software jetzt heißt.
Inflation mit eingepreist kann ich mit den Preisen von AMD durchaus noch leben. Insbesondere da die Chipfertigung ja nicht billiger wird.
Über die Preise die NV aufruft brauchen wir nicht sprechen. Die haben ihre Dummen gefunden. Genau so bei den KI-Beschleunigern.
Die 1060 war schon zu erscheinen unteres Preissegment, aber halt auch unteres Leistungssegment.
Und ich hätte jetzt nicht die Lust auf einer Konsole mit 30FPS und einer "KI" hochskalierten Grafik zu zocken, nur damit das Spiel überhaupt vernünftig läuft.
Denn an der Stelle sind wir aktuell wieder.
Btw, NV verstellt nur die EInstellungen, wenn man so dumm ist sich das NV Experience aufschwatzen zu lassen, oder wie auch immer dieses Stück miese Software jetzt heißt.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 45644
- Kontaktdaten:
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Ich finde auch, dass die Preise explodiert sind. Habe 2015 1100€ für einen sehr guten PC gezahlt und 2023 2600€. Das ist schon krass (und ich habe zusätzlich eine PS5 ProSunDancer hat geschrieben: 27. Mär 2025 12:30 Auch wenn ich damit wieder als Nörgler in Licht trete: eine GPU mit einem Straßenpreis von 680€ aufwärts (9070) ist, für mich, nicht "abseits von High End und Luxus". Ja, alles wird teurer aber (gefühlt) ist PC Gaming seit dem Verfügbarkeitsdrama mit der 3000er Serie von nVidia raketenartig hoch gegangen. Mein letzter PC build ist "etwas her" aber das waren keine 1000€ für einen kompletten PC. Und das war der PC mit einer 1060. Wenn die GPU so weit jenseits der 500€ Marke ist, ist das Irrsinn. Für das Geld kann man genau so gut eine PS5 oder Xbox kaufen und erspart sich das gebastel.
Sorry, ich geh schon wieder anderweitig grummeln. [Hätte ich mal nur bei der 3060 damals sofort zugeschlagen müsste ich mich jetzt nicht so ärgern]

Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Re: Die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
Ja genau so ist es. Seit der 3xxx Serie, wo man anfangs vielleicht auch Fertigungsprobleme hatte hat NVidia gemerkt, hey wir verkaufen vielleicht weniger aber können den 3 fachen Preis abrufen und es geht auch alles weg. Und ja das dies auch den Bitcoin Minning geschuldet war ist noch so ne Sache.
Ja Amd und das muss ich sagen zu Recht hat, hat nachgesogen. Den die typischen Aussagen, ja wenn Amd was rausbring genauso schnell oder schneller als Nvidias Topmodell für 300€ ja dann fallen ja endlich deren Preise und ich kann mir die 3/4 xxx kaufen.
Und gerade bei Nvidia macht Gamingkarten nur noch paar % aus was ihren Umsatz usw betrifft, von einem Hauptumsatzfeld ist es zur Nische geworden.
Ich finde es gut das nun Amd diese Spielchen nimmer (nicht mehr so) mitmacht.
Und wer installiert das die Software denn nicht? gerade um die ganzen tollen Featuers nutzen zu können? Aber wer weiß den auch was dann da im System passiert?
Und ja Konsole hat in vielen Punkten ihren Reiz, aber ich mag die Kontroller nicht:)
Was man auch aber Sagen muss der aufwand für Platinen usw ist massiv gestiegen..so was treibt die Preise. So jetztige AM5 platinen mit 6/8 layern das war früher highend/ serverware.
Ja Amd und das muss ich sagen zu Recht hat, hat nachgesogen. Den die typischen Aussagen, ja wenn Amd was rausbring genauso schnell oder schneller als Nvidias Topmodell für 300€ ja dann fallen ja endlich deren Preise und ich kann mir die 3/4 xxx kaufen.
Und gerade bei Nvidia macht Gamingkarten nur noch paar % aus was ihren Umsatz usw betrifft, von einem Hauptumsatzfeld ist es zur Nische geworden.
Ich finde es gut das nun Amd diese Spielchen nimmer (nicht mehr so) mitmacht.
Und wer installiert das die Software denn nicht? gerade um die ganzen tollen Featuers nutzen zu können? Aber wer weiß den auch was dann da im System passiert?
Und ja Konsole hat in vielen Punkten ihren Reiz, aber ich mag die Kontroller nicht:)
Was man auch aber Sagen muss der aufwand für Platinen usw ist massiv gestiegen..so was treibt die Preise. So jetztige AM5 platinen mit 6/8 layern das war früher highend/ serverware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast