deutsche Spielemagazine
Re: deutsche Spielemagazine
Was sie nicht davon abhält trotzdem noch Datenträger für die Videos reinzulegen.
Es sind aber keine Steamkeys, sonder Keys die du auf der Webseite (zeitlich begrenzt) erst mal in Steam-Keys umwandeln musst (so gesehen bei der GS).
Ich warte ja auch nur darauf, dass die GS aus der letzten Umfrage zu GS+ mal schnallt, dass andere Zahlungsoptionen als Paypal oder KK in Deutschland nicht so verkehrt wären.
Es sind aber keine Steamkeys, sonder Keys die du auf der Webseite (zeitlich begrenzt) erst mal in Steam-Keys umwandeln musst (so gesehen bei der GS).
Ich warte ja auch nur darauf, dass die GS aus der letzten Umfrage zu GS+ mal schnallt, dass andere Zahlungsoptionen als Paypal oder KK in Deutschland nicht so verkehrt wären.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
und welche sollen das sein? Barzahlung?gun hat geschrieben: 6. Feb 2019 18:09 ....
Ich warte ja auch nur darauf, dass die GS aus der letzten Umfrage zu GS+ mal schnallt, dass andere Zahlungsoptionen als Paypal oder KK in Deutschland nicht so verkehrt wären.
Ach so, bei dir muss es ja etwas anonymes sein, so das bloss keiner mitbekommt was du kaufst.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Re: deutsche Spielemagazine
BitcoinsAnbei hat geschrieben: 7. Feb 2019 08:47und welche sollen das sein? Barzahlung?gun hat geschrieben: 6. Feb 2019 18:09 ....
Ich warte ja auch nur darauf, dass die GS aus der letzten Umfrage zu GS+ mal schnallt, dass andere Zahlungsoptionen als Paypal oder KK in Deutschland nicht so verkehrt wären.
Ach so, bei dir muss es ja etwas anonymes sein, so das bloss keiner mitbekommt was du kaufst.
"Montaron ihr seid so enervierend! Ihr raubt mir noch den Verstand!" - Xzar
Re: deutsche Spielemagazine
In der Tat benötigt die CBS heutzutage keine Datenträger mehr. Jedoch gehört auch zur Wahrheit, dass die komplette CBS heute niemand mehr benötigt.
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Ja, was wird die dickste DVD-Verpackung auf dem Zeitschriftenmarkt eigentlich ohne DVD?
Ist ja nicht so als würde ich das als Einziger bei GS fordern.
Die Begründung warum nicht ist, das der Eingang ja bis zu 3 Werktage dauern kann und somit die Freischaltung nicht sofort erfolgen kann. Ehm - ja...
Die Finanzabteilung dahinter ist die Gleiche wie bei der GS (und die erlaubt ja Bankeinzug).
Und btw, Bitcoins sind sicherlich Vieles, aber nicht anonym.
Standard Bankeinzug?Anbei hat geschrieben: 7. Feb 2019 08:47und welche sollen das sein? Barzahlung?gun hat geschrieben: 6. Feb 2019 18:09 ....
Ich warte ja auch nur darauf, dass die GS aus der letzten Umfrage zu GS+ mal schnallt, dass andere Zahlungsoptionen als Paypal oder KK in Deutschland nicht so verkehrt wären.
Ach so, bei dir muss es ja etwas anonymes sein, so das bloss keiner mitbekommt was du kaufst.
Ist ja nicht so als würde ich das als Einziger bei GS fordern.
Die Begründung warum nicht ist, das der Eingang ja bis zu 3 Werktage dauern kann und somit die Freischaltung nicht sofort erfolgen kann. Ehm - ja...
Die Finanzabteilung dahinter ist die Gleiche wie bei der GS (und die erlaubt ja Bankeinzug).
Und btw, Bitcoins sind sicherlich Vieles, aber nicht anonym.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
und dann bekommst du was? Bei der GS bezahlst Du das Abo mit Bankeinzug, richtig? Und bei GS+ willst Du direkt Videos sehen, liege ich da falsch.
Ich kann das Argument mit dem Bankeinzug schon nachvollziehen.
Ich kann das Argument mit dem Bankeinzug schon nachvollziehen.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Re: deutsche Spielemagazine
Bankeinzug ist einfach mehr Arbeit für die Buchhaltung.
Re: deutsche Spielemagazine
Die Computec-Mags werten jetzt nur noch im Zehnersystem, wie ich gerade beim Durchblättern der neuen PCG festgestellt habe. Weil sich fast alle getesteten Titel eh nur im Bereich 7 bis 9 bewegen, macht man die Wertung damit ein gutes Stück überflüssiger.
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 45497
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Spielemagazine
Na das einzige verlässliche Testsystem haben ja sowieso die Visionäre von VictoryPoint.de
Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Re: deutsche Spielemagazine
Ja. Und die Games Aktuell hat im Zuge dessen gleich den Müll der Play4 und PCG übernommen und die Einzelwertungen mit weggespart. An der N-Zone ist der Kelch aber bislang vorbeigegangen...Rodon hat geschrieben: 23. Feb 2019 12:14 Die Computec-Mags werten jetzt nur noch im Zehnersystem, wie ich gerade beim Durchblättern der neuen PCG festgestellt habe. Weil sich fast alle getesteten Titel eh nur im Bereich 7 bis 9 bewegen, macht man die Wertung damit ein gutes Stück überflüssiger.
True till death.
Re: deutsche Spielemagazine
Das war's: Die "ComputerBild Spiele" wird eingestellt!
https://www.dwdl.de/nachrichten/72581/s ... n_stecker/
https://www.dwdl.de/nachrichten/72581/s ... n_stecker/
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Hatte die in letzter Zeit auch nur selten im Regal gesehen.
Re: deutsche Spielemagazine
In den letzten Monaten überhaupt nicht.
Aber war eh nur eine Verpackung für die DVDs, auf denen nicht mal mehr die Spiele drauf waren (nur noch Downloadcode im Heft).
Mit dem Verlag im Rücken kann man den komplett Umstieg auf Digital vermutlich auch besser stemmen als sowas wie die Gamestar (wobei die wohl dafür das bessere Konzept verfolgt).
Aber war eh nur eine Verpackung für die DVDs, auf denen nicht mal mehr die Spiele drauf waren (nur noch Downloadcode im Heft).
Mit dem Verlag im Rücken kann man den komplett Umstieg auf Digital vermutlich auch besser stemmen als sowas wie die Gamestar (wobei die wohl dafür das bessere Konzept verfolgt).
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Wen jetzt es jetzt eigentlich noch so mit einem Heft? PCGames und Gamestar und wer noch?
Re: deutsche Spielemagazine
M! afaik, Retrogamer und jo...
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Es gibt darüber hinaus noch die GamePro, Games Aktuell, play4, N-ZONE und Sonderhefte und Special-Interest-Kram wie die "Making Games".
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
SFT-Magazin wird mit der Juli 2020-Ausgabe eingestellt
Auch wenn es um kein reines Spielemagazin geht, will ich hier dies doch noch kurz erwähnen: Ein weiteres Heft, dass sich (auch) mit Spielen beschäftigt, wird eingestellt.
Die Ausgabe Juli 2020 der "SFT" (Spiele Filme Technik) aus dem Computec-Verlag (seit vorgestern im Handel) ist die letzte nach über 15 Jahren am Markt.
Ein wesentliches Feature war immer die beigelegte DVD, die einen oder mehrere Spielfilme enthielt, zuletzt zunehmend auch Serien-Piloten und in den früheren Jahren auch PC-Spiele als Vollversionen. Die Spiele waren meist ein, zwei Monate vorher schon auf der PC Games aus dem gleichen Verlag erschienen und wurden so recycelt.
Ich habe das Magazin immer gerne gelesen, bot es doch einen Überblick, was es so Neues z.B. an Top-Smartphones, Gaming-Hardware, interessantes für das Heimkino (Fernseher, Hifi-Neuheiten) gab. Dazu Neues aus der Welt des Kinos und den aktuellen DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen. An Spielen wurden praktisch nur die großen Blockbuster und AAA-Titel für PC und Konsolen getestet. Desweiteren interessante Reportagen wie z.B. zum Kino in Corona-Zeiten oder zum Aufstieg der Streaming-Plattformen.
Ausschlaggebend für die Einstellung waren sicher die stetig sinkenden Verkaufszahlen von Print, sowie die Tatsache, dass man in Zeiten von HD-Streaming niemanden mehr mit einer beigelegten DVD hinter dem Ofen hervorlockt... Schade, aber so ändern sich die Zeiten.
Die Ausgabe Juli 2020 der "SFT" (Spiele Filme Technik) aus dem Computec-Verlag (seit vorgestern im Handel) ist die letzte nach über 15 Jahren am Markt.
Ein wesentliches Feature war immer die beigelegte DVD, die einen oder mehrere Spielfilme enthielt, zuletzt zunehmend auch Serien-Piloten und in den früheren Jahren auch PC-Spiele als Vollversionen. Die Spiele waren meist ein, zwei Monate vorher schon auf der PC Games aus dem gleichen Verlag erschienen und wurden so recycelt.
Ich habe das Magazin immer gerne gelesen, bot es doch einen Überblick, was es so Neues z.B. an Top-Smartphones, Gaming-Hardware, interessantes für das Heimkino (Fernseher, Hifi-Neuheiten) gab. Dazu Neues aus der Welt des Kinos und den aktuellen DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichungen. An Spielen wurden praktisch nur die großen Blockbuster und AAA-Titel für PC und Konsolen getestet. Desweiteren interessante Reportagen wie z.B. zum Kino in Corona-Zeiten oder zum Aufstieg der Streaming-Plattformen.
Ausschlaggebend für die Einstellung waren sicher die stetig sinkenden Verkaufszahlen von Print, sowie die Tatsache, dass man in Zeiten von HD-Streaming niemanden mehr mit einer beigelegten DVD hinter dem Ofen hervorlockt... Schade, aber so ändern sich die Zeiten.
Re: deutsche Spielemagazine
GameStar erklärt sich nun zur Multiplattform-Website bzw. -Heft.
https://www.gamestar.de/artikel/ps5-xbo ... 92982.html
https://www.gamestar.de/artikel/ps5-xbo ... 92982.html
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
"Was wir nun vorhaben, wird dich überraschen!"
"Drei geheime Tricks, um die alte GS zurück zu kriegen"
...
Weine ich keine Träne nach dem Kram
Aber warum trennen sie dann noch nach Gamepro und Gamestar?
"Drei geheime Tricks, um die alte GS zurück zu kriegen"
...
Weine ich keine Träne nach dem Kram
Aber warum trennen sie dann noch nach Gamepro und Gamestar?
Re: deutsche Spielemagazine
Die GS hat auch schon Staubsauger getestet.
Re: deutsche Spielemagazine
PCGH macht auch regelmäßig so Werbeartikel zu Akkuwerkzeuge, Ringmaulschlüssel und Co
Re: deutsche Spielemagazine
Schreiben sie doch.Crizzo hat geschrieben: 24. Apr 2023 11:30 Aber warum trennen sie dann noch nach Gamepro und Gamestar?
Die Zielgruppen sind dann am Ende doch recht unterschiedlich.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
PCG hat mittlerweile wohl QR-Codes drin, die auf die Amazon-Seite verlinken.Crizzo hat geschrieben: 24. Apr 2023 12:35 PCGH macht auch regelmäßig so Werbeartikel zu Akkuwerkzeuge, Ringmaulschlüssel und Co
Oder sowas ähnliches. Rodon hat das berichtet.
Re: deutsche Spielemagazine
Das ist korrekt.Rumple hat geschrieben: 24. Apr 2023 18:34 PCG hat mittlerweile wohl QR-Codes drin, die auf die Amazon-Seite verlinken.
Oder sowas ähnliches. Rodon hat das berichtet.
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Computec produziert seine verbliebenen Hefte seit einigen Monaten noch mal spürbar billiger, d.h. PC Games, play5, Games Aktuell und N-ZONE sind in wesentlichen Teilen praktisch die gleichen Hefte, Texte und gestalterischer Aufbau der Artikel sind also völlig identisch, es sei denn, es handelt sich um etwas plattformexklusives. Dazu spart man sich nun Bildunterschriften sowie Pro/Kontra-Listen und fast immer auch Meinungskästen. Damit die Hefte schnell im Kasten sind, gibt's nun größere Bilder (damit man Details auf ihnen besser erkennt, jaja) und erheblich weniger Text. Die Artikel-Herumtauscherei treibt z.T. merkwürdige Blüten, so bekommt man in der PC Games etwa eine seitenlange Abhandlung über einen "Playstation-Architekten" aufgetischt. Als wäre das alles nicht schon traurig genug, wurden die Hefte nochmals verteuert, die PCG Extended kostet nun schon 8,50 €.
Evil hat auf seinem Blog dazu auch einen schönen Eintrag hinterlassen:
https://www.magaziniac.de/2023/01/18/ei ... und-play5/
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste