deutsche Spielemagazine
Re: deutsche Spielemagazine
Hatte ja auch eine entsprechende Aktion gestartet gehabt. Haben sich wohl genug alte Säcke für gefunden .
Mir persönlich war die Retrogamer immer etwas zu Retro.
Btw, wen es interessiert wie viel die ganzen Schreiberlinge so verdienen, da hat The Pod mal etwas rumgefragt.
https://www.gamespodcast.de/2023/10/29/ ... edakteure/
Ergebnis, um den Redi zu unterstützen kauft man wohl besser einen Packen Kopierpapier als die Zeitschrift selbst...
Mir persönlich war die Retrogamer immer etwas zu Retro.
Btw, wen es interessiert wie viel die ganzen Schreiberlinge so verdienen, da hat The Pod mal etwas rumgefragt.
https://www.gamespodcast.de/2023/10/29/ ... edakteure/
Ergebnis, um den Redi zu unterstützen kauft man wohl besser einen Packen Kopierpapier als die Zeitschrift selbst...
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
1980er, NES und Amiga waren dann doch etwas vor meiner Zeit und die Loblieder auf den C64 gehen auch an mir vorbei.
Ich habe zwar mit Dos und Mega Drive angefangen, es war aber nah an der Win95 Zeit.
Allerdings sind die 90er oder die frühen 2000er in der Retrogamer dann doch den 1980ern untergeordnet.
Ich habe zwar mit Dos und Mega Drive angefangen, es war aber nah an der Win95 Zeit.
Allerdings sind die 90er oder die frühen 2000er in der Retrogamer dann doch den 1980ern untergeordnet.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Den hab ich auch gehört, VGWort scheint mit diesen Null News Beiträgen die goldenen Sau sein, die den Laden vorm Kollaps bewahrt.gun hat geschrieben: 3. Nov 2023 14:13
Btw, wen es interessiert wie viel die ganzen Schreiberlinge so verdienen, da hat The Pod mal etwas rumgefragt.
https://www.gamespodcast.de/2023/10/29/ ... edakteure/
Ergebnis, um den Redi zu unterstützen kauft man wohl besser einen Packen Kopierpapier als die Zeitschrift selbst...
Re: deutsche Spielemagazine
Vor dem Kollaps oder vor annehmbaren Löhnen. Kommt wohl immer auf den Laden an, der dann ja auch noch 30% von der VG Wort einstreicht.Crizzo hat geschrieben: 3. Nov 2023 18:18Den hab ich auch gehört, VGWort scheint mit diesen Null News Beiträgen die goldenen Sau sein, die den Laden vorm Kollaps bewahrt.gun hat geschrieben: 3. Nov 2023 14:13
Btw, wen es interessiert wie viel die ganzen Schreiberlinge so verdienen, da hat The Pod mal etwas rumgefragt.
https://www.gamespodcast.de/2023/10/29/ ... edakteure/
Ergebnis, um den Redi zu unterstützen kauft man wohl besser einen Packen Kopierpapier als die Zeitschrift selbst...
Ob so wirklich Onlinetexte allimentiert werden müssen...
Wenn Langer schlau wäre, dann müsste er viel von der Retrogamer hinter einer Bezahlschranke mit VG Wort Pixel online stellen und die Abonenten darum bitten den Kram auch noch mal zu klicken.
Aber GG hat ja in der Mehrheit nicht mal wirklich VG Wort kompatible News. Ist halt sein Verlust, wenn er das System nicht so gamed wie die Gamestar
Und ja, mir ist klar wie unlesbar die GS "News" in der Regel sind.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Ja, die GG Beiträg sind dafür zu kurz, 1800 Zeichen haben die oft nicht und 1500 Aufrufe wird oft auch eng. Wenn das nicht übers Jahr die Bots Regeln, aber viele User haben keine VGWort ID, da trägt GG dann seine eigene ein oder so.
Re: deutsche Spielemagazine
Die GS hat Sascha Penzhorn gefeuert. Hier ein interessantes Foren-Posting von ihm zu den Hintergründen.
https://www.gamestar.de/xenforo/threads ... t-21100043
https://www.gamestar.de/xenforo/threads ... t-21100043
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Kann gut verstehen was er meint in Bezug auf die GS.
Bei den 1 oder 2 News pro Woche scrolle ich gleich bis nach unten für die eigentliche Info und die Artikel.
Vor ein paar Jahren hätte mich GS+ noch interessiert. Aber die grandiose Idee, dass man heute GS Abos (auch Heft) nur per KK oder Paypal bezahlen kann war schon recht abenteuerlich.
Heute...
Während ich gleichzeitig vermutlich mehr Geld für Spiele ausgebe als früher in meinem Leben, einfach weil ich das Geld habe.
Bei den 1 oder 2 News pro Woche scrolle ich gleich bis nach unten für die eigentliche Info und die Artikel.
Vor ein paar Jahren hätte mich GS+ noch interessiert. Aber die grandiose Idee, dass man heute GS Abos (auch Heft) nur per KK oder Paypal bezahlen kann war schon recht abenteuerlich.
Heute...
Während ich gleichzeitig vermutlich mehr Geld für Spiele ausgebe als früher in meinem Leben, einfach weil ich das Geld habe.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 45497
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Spielemagazine
Ich lese nur Tech-Artikel vom Dod, die sind immer gut.
Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Re: deutsche Spielemagazine
Das GamePro-Heft wird einstellt: https://www.gamestar.de/artikel/byebye- ... 03495.html
Re: deutsche Spielemagazine
Erwarte ich früher oder später eigentlich für alle Hefte.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Doll traurig ist es nicht, viele Artikel waren sowieso 1:1 aus der GS übernommen, nur halt um den konsolenexklusiven Teil ist es schade. Mal sehen, ob aus der GS jetzt wie schon auf der Website geschehen ein Multiplattform-Heft wird.
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Laut der FAQ in diesem Artikel soll die GS als Heft so bleiben wie sie ist und die GamePro Website auch. Scheinbar muss/wird auch nur einer gehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Weil eh nur noch 2 für das Heft zuständig waren und Einer davon auch nur in Teilzeit...
Das Ding muss echt sehr wenige Käufer gehabt haben...
Btw, die GS ist hier aus recht vielen Händlerregalen verschwunden.
Das Ding muss echt sehr wenige Käufer gehabt haben...
Btw, die GS ist hier aus recht vielen Händlerregalen verschwunden.
"Man wird durch den Eintritt in eine christliche Partei genauso wenig anständig, wie man zum Auto wird, wenn man sich in eine Garage stellt. Richard Rogler
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
"Es geht darum, wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt." US-Richter zu Clouddaten
Re: deutsche Spielemagazine
Martin Deppe schreibt wieder fest für die GS.
https://www.gamestar.de/artikel/martin- ... 05367.html
https://www.gamestar.de/artikel/martin- ... 05367.html
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
- Lord Helmchen
- Fuck everyone and Run
- Beiträge: 12989
Re: deutsche Spielemagazine
Naürlich längst erledigt.Crizzo hat geschrieben: 18. Dez 2023 19:27 https://www.retro-gamer.de/willkommen/
Die Website ist online und Abos können bestellt werden.
Laufen (in km):
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4
2023: 1.620,3
2024: 770,3
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4
2023: 1.620,3
2024: 770,3
Re: deutsche Spielemagazine
Auf jeden Fall cool, dass noch Printabos abgeschlossen werden. Ich habe aus mangelnder Muße und Zeit die M!Games sowie das PC-Magazin gekündigt und sie laufen aktuell aus.
"Montaron ihr seid so enervierend! Ihr raubt mir noch den Verstand!" - Xzar
Re: deutsche Spielemagazine
Erst jetzt mitbekommen: In diesem Monat verabschiedet sich nicht nur die GamePro, sondern auch die Games Aktuell aus den Kioskregalen.
https://forum.pcgames.de/threads/print- ... 4.9424685/
Noch viel weniger schade, denn ob man nun in der letzten Zeit die GA, die Play5 oder die PCG kaufte, war im Prinzip wurscht.
Die neue PCG ist auch wieder so ein Schlag ins Lesergesicht. Man hat einen Test für COD: MW 3 und es fällt ihnen nicht mal mehr auf, dass sie im Multiplayer-Test tlw. die gleichen übertrieben großformatigen (Hersteller!-)Screenshots benutzt haben wie im Singleplayer-Test ein paar Seiten zuvor.
https://forum.pcgames.de/threads/print- ... 4.9424685/
Noch viel weniger schade, denn ob man nun in der letzten Zeit die GA, die Play5 oder die PCG kaufte, war im Prinzip wurscht.
Die neue PCG ist auch wieder so ein Schlag ins Lesergesicht. Man hat einen Test für COD: MW 3 und es fällt ihnen nicht mal mehr auf, dass sie im Multiplayer-Test tlw. die gleichen übertrieben großformatigen (Hersteller!-)Screenshots benutzt haben wie im Singleplayer-Test ein paar Seiten zuvor.
Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.
Re: deutsche Spielemagazine
Jetzt habe ich doch wieder Lust auf Print. Seid ihr zufrieden mit dem neuen Heft? Oder langert Langer zu?Lord Helmchen hat geschrieben: 19. Dez 2023 14:08Naürlich längst erledigt.Crizzo hat geschrieben: 18. Dez 2023 19:27 https://www.retro-gamer.de/willkommen/
Die Website ist online und Abos können bestellt werden.
"Montaron ihr seid so enervierend! Ihr raubt mir noch den Verstand!" - Xzar
- Lord Helmchen
- Fuck everyone and Run
- Beiträge: 12989
Re: deutsche Spielemagazine
Bin sehr zufrieden. Ist liebevoller gemacht als vorher bei eMedia. Auch ein Kunstdruck für Abonnenten ist ein toller Service.Raven hat geschrieben: 8. Aug 2024 12:08Jetzt habe ich doch wieder Lust auf Print. Seid ihr zufrieden mit dem neuen Heft? Oder langert Langer zu?Lord Helmchen hat geschrieben: 19. Dez 2023 14:08Naürlich längst erledigt.Crizzo hat geschrieben: 18. Dez 2023 19:27 https://www.retro-gamer.de/willkommen/
Die Website ist online und Abos können bestellt werden.
Hoffe das es das Heft noch lange gibt.
Laufen (in km):
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4
2023: 1.620,3
2024: 770,3
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4
2023: 1.620,3
2024: 770,3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast