Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Ich fühle mich extrem verjüngt durch das Lesen von Perry Rhodan Band 1!
- THINK -filmvisionaere-
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Das ist mir ja schon bekannt, auch nicht das was ich suche, es soll eher was abgedreht-lustiges seingun hat geschrieben:Robinson Crusoe?Rumple hat geschrieben: Gibt es eigentlich ähnliche Bücher? Bin noch nicht weit mit "The Martian", aber ich würde gerne mal ein Buch mit ähnlichem Konzept lesen, in dem der Protagonist am Ende völlig durchdreht und total verrückt wird. Oder geht es auch in The Martian ähnlich zu?
Ich weiß nicht ob Du die Dragonfall-Kampagne von Shadowrun Returns gespielt hast; da gab es eine Quest in der es etwas ähnliches gab.
Spoiler:
Der Spoiler ist nicht schlimm, hätte ich auch nicht erwartet bei dem Buch.Dod hat geschrieben:Ich kenne kein ähnliches Buch. Und beim Marsianer dreht auch niemand durch, sorry für den Spoiler.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Gillian Flynn - Gone Girl
Wer einen Thriller möchte, der sich gut wegliest und dabei tiefer geht als der Standard-Krimi, ist bei Gone Girl an der richtigen Adresse. Flynn schreibt witzig, zeichnet interessante Charaktere und macht das Buch zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Dem Hype wird das Werk meiner Meinung nach nicht ganz gerecht, aber Gone Girl ist definitiv ein gutes Buch.
Ich bin aber immer noch nicht darüber hinweg, dass Gillian Flynn ihren Sohn tatsächlich Flynn genannt hat. Flynn Flynn.
____________
Inzwischen hab ich Flug 2039 von Pahlaniuk angefangen.
Wer einen Thriller möchte, der sich gut wegliest und dabei tiefer geht als der Standard-Krimi, ist bei Gone Girl an der richtigen Adresse. Flynn schreibt witzig, zeichnet interessante Charaktere und macht das Buch zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Dem Hype wird das Werk meiner Meinung nach nicht ganz gerecht, aber Gone Girl ist definitiv ein gutes Buch.
Ich bin aber immer noch nicht darüber hinweg, dass Gillian Flynn ihren Sohn tatsächlich Flynn genannt hat. Flynn Flynn.
____________
Inzwischen hab ich Flug 2039 von Pahlaniuk angefangen.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Chuck Pahlaniuk - Flug 2039
Der einzige Überlende einer Sekte erzählt einer Flugschreiber-Box seine Lebensgeschichte. Pahlaniuk liefert ein spritziges und wenig subtiles, dennoch treffendes satirisches Werk ab, was von den verrückten Charakteren, dem Humor und dem flotten Schreibstil lebt. Die Tiefe eines Fight Clubs hat Flug 2039 nicht, aber muss es ja auch nicht. Empfehlung!
___
Als nächstes ist wahrscheinlich Das Foucaultsche Pendel von Eco dran.
Der einzige Überlende einer Sekte erzählt einer Flugschreiber-Box seine Lebensgeschichte. Pahlaniuk liefert ein spritziges und wenig subtiles, dennoch treffendes satirisches Werk ab, was von den verrückten Charakteren, dem Humor und dem flotten Schreibstil lebt. Die Tiefe eines Fight Clubs hat Flug 2039 nicht, aber muss es ja auch nicht. Empfehlung!
___
Als nächstes ist wahrscheinlich Das Foucaultsche Pendel von Eco dran.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Andrzej Sapkowski - Der letzte Wunsch
Eine Sammlung von Kurzgeschichten vom Hexer Geralt. Rahmenhandlung ist Geralts Aufenthalt bei Nenneke in einem Tempel Meliteles, nachdem er den Addas Fluch aufgehoben hat.
Ich habe ja leider zuerst die Spiele gespielt; einiges was ich daraus kenne bzw. dort erwähnt wird, kommt auch in diesem Buch vor.
Wie Geralt den Fluch von Adda gelöst hat, wie Geralt zu seinem Alias kam, und noch einiges mehr.
Interessant ist auch wie das erste Zusammentreffen von Yen und Geralt abläuft. Davon hätte ich gerne im Spiel ne Quest gehabt.
Wenn man die Spiele mag, kann man da eigentlich nichts verkehrt machen.
Ich werde als nächstes die Kurzgeschichtensammlung "Das Schwert der Vorsehung" lesen. Bin mal gespannt wer da auftaucht und was da passiert, dass dann in den Spielen wieder aufgenommen wird.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten vom Hexer Geralt. Rahmenhandlung ist Geralts Aufenthalt bei Nenneke in einem Tempel Meliteles, nachdem er den Addas Fluch aufgehoben hat.
Ich habe ja leider zuerst die Spiele gespielt; einiges was ich daraus kenne bzw. dort erwähnt wird, kommt auch in diesem Buch vor.
Wie Geralt den Fluch von Adda gelöst hat, wie Geralt zu seinem Alias kam, und noch einiges mehr.
Interessant ist auch wie das erste Zusammentreffen von Yen und Geralt abläuft. Davon hätte ich gerne im Spiel ne Quest gehabt.
Wenn man die Spiele mag, kann man da eigentlich nichts verkehrt machen.
Ich werde als nächstes die Kurzgeschichtensammlung "Das Schwert der Vorsehung" lesen. Bin mal gespannt wer da auftaucht und was da passiert, dass dann in den Spielen wieder aufgenommen wird.
- SierraLeon
- Beiträge: 1926
- Kontaktdaten:
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Ich brauch mal Buchempfehlungen. Mir wär mal wieder nach einem neuen Buch mit Geschichte und so und weiß im Moment absolut nichts. Was ich so ansonsten gerne lese sind die Walter Moers Bücher, die Bücher von Salman Rushdie, die Känguruh-Bücher von Marc-Uwe Kling oder auch "Die Straße" von McCarthy um mal nur einige Beispiele zu nennen. Die Hexer-Romane haben mir auch gut gefallen
Wichtig sind mir gute Charaktere - gleich doppelt bei Fantasy-Büchern, aber auch ansonsten und ein ansprechender, angenehmer Schreibstil
Vielleicht habt ihr ja einige Empfehlungen?
Wichtig sind mir gute Charaktere - gleich doppelt bei Fantasy-Büchern, aber auch ansonsten und ein ansprechender, angenehmer Schreibstil
Vielleicht habt ihr ja einige Empfehlungen?
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Was hälst du von "Der Marsianer"? Soll gut sein und du findest vermutlich auch dne Rechenfehler.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Bin gerade an einem neuen "Klingen"-Roman von Joe Abercrombie. Nette Fantasy mit wilden Schlachten und teils schon sentimentalen Gedanken der alten Recken über den Kampf. Auch wenn da jederzeit jeder Charakter sterben kann (und wird..), sind die Personen sehr gut gezeichnet. Und es gibt ausreichend Humor trotz all der blutigen Szenen. "Und hier, da haben mich in einer Schlacht sieben Pfeile getroffen. Aber ich habe weitergekämpft bis am Ende die Feinde tot vor mir aufgetürmt lagen. HA!" - "Hmm. Wäre klug gewesen, ein Schuld zu benutzen, oder?"
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Hast du Name des Windes von Rothfuss gelesen? Bestes Fantasybuch der letzten JahreSierraLeon hat geschrieben:Ich brauch mal Buchempfehlungen. Mir wär mal wieder nach einem neuen Buch mit Geschichte und so und weiß im Moment absolut nichts. Was ich so ansonsten gerne lese sind die Walter Moers Bücher, die Bücher von Salman Rushdie, die Känguruh-Bücher von Marc-Uwe Kling oder auch "Die Straße" von McCarthy um mal nur einige Beispiele zu nennen. Die Hexer-Romane haben mir auch gut gefallen
Wichtig sind mir gute Charaktere - gleich doppelt bei Fantasy-Büchern, aber auch ansonsten und ein ansprechender, angenehmer Schreibstil
Vielleicht habt ihr ja einige Empfehlungen?
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Andrzej Sapkowski - Das Schwert der Vorsehung
Hat mir, wie der erste Kurzgeschichtenband, wieder sehr gut gefallen. Es tauchen immer mehr Leute auf, die ich auch in den Spielen getroffen habe.
Sonst noch jemand hier, der die Bücher gelesen hat? Mit welchen Buch sollte man weitermachen? Erbe der Elfen, also der Saga oder erst Zeit des Sturms? "Etwas endet, etwas beginnt" ist ja nur teilweise mit Bezug zum Hexer.
Hat mir, wie der erste Kurzgeschichtenband, wieder sehr gut gefallen. Es tauchen immer mehr Leute auf, die ich auch in den Spielen getroffen habe.
Sonst noch jemand hier, der die Bücher gelesen hat? Mit welchen Buch sollte man weitermachen? Erbe der Elfen, also der Saga oder erst Zeit des Sturms? "Etwas endet, etwas beginnt" ist ja nur teilweise mit Bezug zum Hexer.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Hol dir erstmal den polnischen Playboy, in dem Triss drin war. Stehen sicher auch interessante Artikel drin.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Witzig.
Die Bilder hat man aber schon durch GOG.
Gibt es auch nützliche Antworten?
Die Bilder hat man aber schon durch GOG.
Gibt es auch nützliche Antworten?
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Ich muss sie mal weiter lesen.
Ich möchte sie aber dann gerne chronologisch lesen, wenn das überhaupt geht.
Ich möchte sie aber dann gerne chronologisch lesen, wenn das überhaupt geht.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
dito.Anbei hat geschrieben:Ich muss sie mal weiter lesen.
Ich möchte sie aber dann gerne chronologisch lesen, wenn das überhaupt geht.
Ich werde einfach mal Das Erbe der Elfen kaufen; sehe gerade dass Zeit des Sturms 2013 erschienen ist, vielleicht sogar nur wegen des Erfolgs der Spiele.
Achja, momentan lese ich "Tagebuch eines Gefangenen" von André François-Poncet.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Die Bücher sind alle vor dem Spiel erschienen.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
2023 = 96,75 KM
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Nope, "Zeit des Sturms" ist, wie schon geschrieben, 2013 erschienen.
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
David Gilmour - The Pursuit of Italy: A History of a Land, Its Regions, and Their Peoples
Hochinformative und ansprechend geschriebene Aufarbeitung der Geschichte Italiens von der Antike bis heute. Gilmour führt den Leser vom Gründungsmythos Roms bis hin zu Berlusconi und sucht nach einer italienischen Einheit, die so viel sei verraten, nur schwer zu finden ist. Der Schreibstil dabei ist süffisant. nicht selten sarkastisch und lässt keine Langeweile aufkommen.
Als nächstes:
Juan Miñana - Nachrichten aus der wirklichen Welt
Hochinformative und ansprechend geschriebene Aufarbeitung der Geschichte Italiens von der Antike bis heute. Gilmour führt den Leser vom Gründungsmythos Roms bis hin zu Berlusconi und sucht nach einer italienischen Einheit, die so viel sei verraten, nur schwer zu finden ist. Der Schreibstil dabei ist süffisant. nicht selten sarkastisch und lässt keine Langeweile aufkommen.
Als nächstes:
Juan Miñana - Nachrichten aus der wirklichen Welt
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Prime-Mitglieder dürfen sich heute noch eines von 7 eBooks aussuchen:
https://www.amazon.de/gp/product/prime- ... g=80088-21
Die Auswahl ist ganz und gar nicht berauschend, da ich aber Rivers of London noch nicht hatte, kann ich mich nicht beklagen
https://www.amazon.de/gp/product/prime- ... g=80088-21
Die Auswahl ist ganz und gar nicht berauschend, da ich aber Rivers of London noch nicht hatte, kann ich mich nicht beklagen
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Ich habe gerade die santuan Reihe beendet und widme mich jetzt wieder dem rad der zeit. Dazu den einen oder anderen krimi
Sport-Challenge
2013: 716 km Rad
2014: 281 km Rad
2015: 257km Rad & 114 km walken
2016: 136 km Rad & 242 km walken/laufen
2017: 231,6 km Rad &138,9 km walken und laufen
2018: 71 km Rad & 117 km laufen
2019: 251/250 km laufen
2020: 137/275 km laufen
2021: 45,02/250km laufen
2024: 130/250 km laufen (29.8.)
2013: 716 km Rad
2014: 281 km Rad
2015: 257km Rad & 114 km walken
2016: 136 km Rad & 242 km walken/laufen
2017: 231,6 km Rad &138,9 km walken und laufen
2018: 71 km Rad & 117 km laufen
2019: 251/250 km laufen
2020: 137/275 km laufen
2021: 45,02/250km laufen
2024: 130/250 km laufen (29.8.)
- SierraLeon
- Beiträge: 1926
- Kontaktdaten:
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Ich hab jetzt eine ganze Weile hin und herüberlegt, hab mich jetzt aber erstmal für das Erstlingswerk von Salman Rushdie, namens Grimus, entschieden. Bei Rushdie weiß ich, dass mir sein Stil gefällt von daher bin ich gespannt auf das Buch und freu mich in zwei Tagen mit Lesen anfangen zu können
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Woher weißt du, dass dir bei einem Erstlingswerk der schreibstil gefällt?
Außerdem solltest du Name des Windes lesen
Außerdem solltest du Name des Windes lesen
- SierraLeon
- Beiträge: 1926
- Kontaktdaten:
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Name des Windes hab ich nicht geholt, weil es - wenn ich das bei Amazon richtig gesehen habe - Teil einer ganzen Reihe ist? (Die Königsmörder Chronik: 1. Tag) Darauf hatte ich nicht unbedingt Lust ohne nicht vorher im Bücherladen reinzulesen. Außerdem sind die Bücher preislich irgendwie auch bei jenseits der 20 Euro, da informier ich mich vorher noch sehr genau. Das werde ich tun, während ich Grimus lese, und es dann danach holen, wenn es mir gefällt
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Naja, es ist ne Trilogie und der dritte kommt nächstes Jahr (hoffentlich). Aber der unveröffentlichte dritte Teil ist vermutlich dann doch ein ganz guter Punkt um noch zu warten.. Das fällt nämlich sehr schwer.
Und was das gefallen betrifft: ich glaub es gibt kaum einen, der auf Fantasy steht und das doof fand mich hat das Buch dem Genre wieder nähergebracht.
Und was das gefallen betrifft: ich glaub es gibt kaum einen, der auf Fantasy steht und das doof fand mich hat das Buch dem Genre wieder nähergebracht.
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 45512
- Kontaktdaten:
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Der neue Moers "Das Schloss der träumenden Bücher" wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Kann's ja verstehen, dass der gute Mann alles alleine macht aber ich will wissen, wie es weitergeht!
Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
- SierraLeon
- Beiträge: 1926
- Kontaktdaten:
Re: Der Literaturthread - Gelesenes, zu Lesendes, Lesende
Das darf nicht wahr sein oder? Das Teil wurde ja letztes mal schon um ein Jahr verschoben. Jetzt wieder? Na super. Ich hab vor anderthalb Jahren einen Gutschein dafür zum Geburtstag bekommen.... Freu mich schon, wenn ich mein Geburtstagsgeschenk von 2014 im Jahr 2020 einlösen kann.
edit: Amazon trollt einen da ja schon mit: Veröffentlichungsdatum laut Amazon: 8. Oktober 2025.
edit: Amazon trollt einen da ja schon mit: Veröffentlichungsdatum laut Amazon: 8. Oktober 2025.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste